Tanzen. ♥
Dance all night.  
  Home
  Tänze
  => Samba
  => Cha Cha Cha
  => Langsamer Walzer
  => Wiener Walzer
  => Tango
  => Quickstep
  => Rumba
  => Paso Doble
  => Disco Fox
  => Foxtrott
  => Blues
  => Jive
  => Slow Fox
  That's Me!
  Meine Pokale
  Tanzfilme
  Tanzvideo's
  Tanzbilder
  Gästebuch
Cha Cha Cha
 
Cha-Cha-Cha

Der Cha Cha Cha ist ein munterer kesser Tanz - ein Flirt. Der Charakter des Tanzes ist frech, lebhaft, spritzig und fröhlich. Er ist ein Publikumstanz, der durch aufgewecktes, selbstsicheres und aggressives Tanzen die Freude und Faszination der Tanzpartner füreinander widerspiegelt. Der Reiz dieses Tanzes liegt in dem schnellen Aufdrehen der Tanzhaltung zu einer Promenade oder einer schwungvollen Platzdrehung. Der Cha Cha Cha gehört zu den beliebtesten Tänzen in Europa.


Typ

Lateinamerikanischer Tanz


Geschichte

Er wurde in den 50er Jahren mit höchster Wahrscheinlichkeit von dem kubanischen Musiker und Bandleader Enrique Jorrin (geb. 1926) "erfunden". Er war zu dieser Zeit eine langsame Variante des Mambos, die große Zustimmung und Beliebtheit auf Kuba fand und somit den Mambo dort in den Hintergrund drängte. Udo Bier aus Wiesbaden und die Hamburger Traute und Gerd Hädrich brachten den Cha Cha Cha 1955/56 nach Deutschland. 1957 folgte das ADTV-Tanzlehrerpaar Gerd und Traute Hädrich einer Einladung der Dance Masters of America, um als Fachlehrer den Wiener Walzer zu unterrichten. Im Austausch brachten sie von dieser Amerikareise den Cha Cha Cha als neuesten Modetanz mit. Die schwer verständlich klingende Mambomusik behagte den Europäern zuerst nicht, vom Cha Cha Cha-Schritt waren sie begeistert. Elemente aus anderen Tanzarten reihten sich auf der Basis des langsamen Mambo ein und verhalfen dem Cha Cha Cha zu einer besonderen Beliebtheit. In Deutschland entwickelte sich der Cha Cha Cha fast zu einem zweiten Walzer, der 1961 in das offizielle Turnierprogramm aufgenommen wurde.


Taktfolge

Charakteristisch ist der 4/4-Takt; ein Grundschritt erstreckt sich über zwei Takte. Langsam beginnen und später das Tempo steigern; normal sind 30 bis 34 Takte pro Minute.


Schrittfolge

Cha Cha Cha wird am Platz getanzt, mit lebhaften Hüftbewegungen, wobei der Oberkörper jedoch ruhig gehalten werden soll. Der Grundschritt wirkt durch das erhöhte Tempo, der Kreuzschritte und der härteren Akzentuierung beweglich und sehr dynamisch. Die Bein- und Fußarbeit spielt bei diesem Tanz eine große Rolle, wodurch die Aktionen kraftvoll und schnell wirken sollen. Die durchgestreckten Beine und Knie sind ein Markenzeichen des Cha Cha Cha.

Schon genug getanzt? Nein. :D  
   
Tanzen. :)  
   
Mein Gästebuch.  
  Hey! Da Ihr ja eh schon mal hier seid, würde ich euch sehr dankbar sein, wenn ihr vielleicht 'nen netten Gästebucheintrag hinterlassen würdet. :)  
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden